"Kann mir die Lasertherapie helfen?"
Diese Frage höre ich oft. Aus meiner Erfahrung weiß ich: Bei etwa 80 % meiner Patient:innen führt sie zu spürbarer Linderung oder sogar Heilung. Doch Gesundheit entsteht nicht durch eine Methode allein – sie ist das Zusammenspiel vieler Faktoren.
Die Lasertherapie kann ein kraftvoller Impuls sein.
Genauso wichtig sind Ernährung, Bewegung, Vitamine, Mineralstoffe sowie das richtige Mindset. Wer entzündungsfördernde Lebensmittel meidet, ausreichend trinkt, sich regelmäßig bewegt und gut für sich sorgt, unterstützt aktiv den Heilungsprozess. Auch innere Haltung, Selbstfürsorge und Veränderungsbereitschaft spielen eine zentrale Rolle.
Die Low-Level-Lasertherapie ist dabei ein wirkungsvoller Bestandteil dieses ganzheitlichen Ansatzes.
Gesundheit ist kein Ziel, das man einmal erreicht, sondern ein Weg:
ein Prozess des Lernens, Wachsens und bewussten Gestaltens.
Frau Anna, 50 Jahre, kam mit einem frisch aufgetretenen Tinnitus, der aus schulmedizinischer Sicht bereits als austherapiert galt. Ziel der Lasertherapie war es, das anhaltende Pfeifen im Ohr zu lindern.
Nach insgesamt acht Sitzungen - bestehend aus Haemo-Lasertherapie und jeweils 10 Minuten lokaler Behandlung des Innenohrs - konnte Anna die Therapie beschwerdefrei abschließen.
Frau Lisa, 35 Jahre, kam mit langanhaltenden Spannungskopfschmerzen. Trotz zahlreicher Behandlungsversuche konnte sie bisher keine spürbare Verbesserung erzielen.
Bereits nach 5 Sitzungen zeigte sich eine erste Linderung ihrer Kopfschmerzen.
Nach insgesamt 12 Anwendungen konnte sie die Beschwerden deutlich reduzieren. Heute nutzt sie die Lasertherapie bei Bedarf vorbeugend und bleibt weitgehend beschwerdefrei.
Herr Michael, 39 Jahre, entwickelte nach einem Sturz in Kombination mit sportlicher Überbelastung ein Knochenmarksödem im linken Knie.
Zuerst begannen wir mit lokaler Lasertherapie. Da Michael bereits nach kurzer Zeit eine erste Verbesserung spürte, kombinierten wir die Behandlung anschließend mit Haemo-Lasertherapie. Das Ödem wurde sichtbar und spürbar kleiner - bis es schließlich vollständig abklang.
Herr Max, ein junger, sportlich sehr aktiver Mann, nutzte die Lasertherapie zur Verbesserung seiner Leistungsfähigkeit und Regeneration. Durch die Aktivierung der Mitochondrien ("Kraftwerke" der Zellen) und die Optimierung der Erythrozytenfunktion konnte er seine Belastbarkeit deutlich steigern.
HINWEIS: Bei ambitionierten Sportler:innen sollte vorab mit dem jeweiligen Verein oder Verband geklärt werden, ob die Anwendung aufgrund ihrer leistungssteigernden Wirkung im Sinne der Anti-Doping-Regeln zulässig ist.
Frau Anna, 70 Jahre, erhielt die Empfehlung zur Lasertherapie nach der Diagnose Herpes zoster. Da sie große Sorge vor möglichen bleibenden Nervenschmerzen hatte, begannen wir frühzeitig - noch während des akuten Verlaufs - mit der Behandlung: Haemo-Lasertherapie und lokale Bestrahlung der betroffenen Stellen an Rücken und Nacken.
Der Heilungsverlauf war sehr positiv und gut zu beobachten. Die Erleichterung war groß, dass keine bleibenden Schmerzen zurückblieben.
Eva, 9 Jahre, verletzte sich beim Baden am Strand am Fuß an einer langen, zerbrochenen Glasscherbe. Trotz sorgfältiger Reinigung entzündete sich die stark verschmutzte Wunde - mit sichtbarer Rötung und Schwellung.
Durch regelmäßige lokale Lasertherapie in Kombination mit gründlicher Wundreinigung ging die Entzündung rasch zurück und die Wunde konnte gut abheilen. Eva und ihre Mutter waren sehr erleichtert über die schmerzfreie Unterstützung durch die Lasertherapie.
Herr Markus, 40 Jahre, litt jedes Jahr im Frühling stark unter einer Frühblüher-Allergie. Antiallergische Tabletten und leider sogar ein Asthmaspray - gehörten in dieser Zeit zu seinem Alltag.
In den letzten zwei Jahren kam Markus jeweils vor Beginn der Allergiesaison zur vorbeugenden Haemo-Lasertherapie. Nach einer 10er-Blockserie waren die Symptome im Frühling so gering, dass der Asthmaspray kein einziges Mal benötigt wurde. Seine Lebensqualität verbesserte sich dadurch deutlich.
Frau Maria, 52 Jahre, litt nach einer überstandenen Virusinfektion unter anhaltender Erschöpfung. Schon alltägliche Aufgaben fielen ihr schwer, seine Konzentration war eingeschränkt und die körperliche Belastbarkeit stark reduziert.
Im Rahmen der Haemo-Lasertheraoie berichtete er bereits nach wenigen Sitzungen über mehr Energie und geistige Klarheit. Nach 10 Anwendungen fühlte er sich deutlich belastbarer und konnte wieder aktiv am Alltag teilnehmen.
Frau Hannelore, 67 Jahre, litt seit mehreren Jahren unter rheumatischen Beschwerden, vor allem in den Hand- und Fingergelenken. Die chronischen Schmerzen schränkten sie im Alltag stark ein.
Im Rahmen der Therapie erhielt sie eine Kombination aus Haemo-Lasertherapie und gezielter lokaler Bestrahlung der betroffenen Fingergelenke. Die positive Wirkung zeigte sich rasch. Noch heute kommt sie einmal im Monat zur Erhaltungstherapie - um schmerzfrei und beweglich zu bleiben.
© 2025 Martina Geheeb. www.martina-geheeb.at. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.